Unentgeltliche Rechtsauskunft durch den Aargauischen Anwaltsverband
Seit Januar 1992 betreut der Aargauische Anwaltsverband beinahe sämtliche Rechtsauskunftsstellen im Kanton, die gemeinsam mit den Gemeinden festgelegt worden sind. Damit nimmt der Verband eine öffentliche Aufgabe wahr, denn gemäss § 97 Abs. 2 der Verfassung des Kantons Aargau «sorgt der Kanton für unentgeltliche Rechtsauskunftsstellen». Die Verbandsmitglieder erteilen ihre Rechtsauskünfte ohne Entschädigung; die Auskünfte sind für den Rechtssuchenden gratis. Die Dienstleistung des Verbandes wird sehr geschätzt: Die Rechtsauskunftsstellen werden entsprechend rege benutzt.
Das Sekretariat des Aargauischen Anwaltsverbandes erteilt weder telefonisch noch schriftlich Rechtsauskünfte. Wir bitten hierfür um Verständnis.
Unentgeltliche Rechtsauskunft wird in der Regel an den nachfolgend aufgeführten Tagen erteilt. Abweichungen (z.B. aufgrund von Feiertagen) bleiben vorbehalten. Fragen zu den einzelnen Terminen richten Sie bitte direkt an die Gemeindeverwaltungen.
Bezirk Aarau
Aarau, jeden Montag (ausgenommen Schulferien und Feiertage), 17.30–18.30 Uhr, Rathaus
Suhr, jeden 1. Montag des Monats, 18.00–19.00 Uhr, Gemeindehaus
Bezirk Baden
Baden, jeden Dienstag, 12.00–13.00 Uhr, Stadthaus
Fislisbach, jeden 1. Montag des Monats, 16.30–17.30 Uhr, Gemeindehaus
Neuenhof, alle 14 Tage, montags, 17.00–18.00 Uhr, Gemeindehaus
Niederrohrdorf, jeden 3. Donnerstag des Monats, 18.30–19.30 Uhr, Gemeindehaus
Oberrohrdorf, jeden 1. Donnerstag des Monats, 18.00–19.00 Uhr, Gemeindehaus
Obersiggenthal, jeden letzten Dienstag des Monats, 17.30–18.30 Uhr, Gemeindehaus
Spreitenbach, alle 14 Tage, montags, 17.00–18.00 Uhr, Gemeindehaus
Wettingen, jeden Donnerstag (ausgenommen Schulferien und Feiertage), 18.00–19.00 Uhr, Rathaus
Würenlos, jeden 3. Donnerstag des Monats, 18.30–19.30 Uhr, Gemeindehaus
Bezirk Bremgarten
18.30–20.00 Uhr,
alternierend in
- Bremgarten, Rathaus 2. Stock, Zimmer 205, und
- Wohlen, Stiftung Integra, Jurastrasse 16, Pavillon
Bezirk Brugg
Windisch, jeden 1. und 3. Mittwoch des Monats,
17.30–18.30 Uhr, Gemeindehaus, Dohlenzelgstrasse 6
Bezirk Kulm
Unterkulm, jeden 1. und 3. Donnerstag des
Monats, 17.00–18.00 Uhr, Bezirksgebäude
Schöftland, ein Montag pro Monat gem. sep.
Anzeige, 18.00-18.30 Uhr, Schloss
Bezirk Laufenburg
Laufenburg, jeden 1. Montag des Monats (ausgenommen Schulferien),
17.30–18.30 Uhr, Rathaus
Frick, jeden 3. Montag des Monats (ausgenommen Schulferien),
17.30–18.30 Uhr, Gemeindehaus
Bezirk Lenzburg
Lenzburg, zwei bis drei Montage pro Monat gemäss separater Anzeige, 17.30–18.30 Uhr, Hünerwadelhaus (ehemals KV-Schulhaus)
Bezirk Muri
Muri, jeden 1. Dienstag des Monats,
18.30–19.30 Uhr, Gemeindehaus, Kommissionszimmer 2. Stock
Sins, jeden 3. Dienstag des Monats,
18.30–19.30 Uhr, Gemeindehaus
Bezirk Rheinfelden
Rheinfelden, jeden 1. Mittwoch des Monats, 17.30–19.00 Uhr, Rathaus
Bezirk Zofingen
Oftringen, an verschiedenen Montagen, 17.30 - 18.30 Uhr, Sitzungszimmer Pavillon, Zürichstrasse 30 (vis-à-vis Gemeindehaus). Die genauen Daten entnehmen Sie der Homepage der Gemeinde Oftringen, www.oftringen.ch
Zofingen, jeden 2., 3. und 4. Montag des Monats, 17.00–18.30 Uhr, in der Kustorei / Thutplatz 19
Bezirk Zurzach
Böttstein, ein Montag pro Monat gem. sep. Anzeige, Gemeindehaus Kleindöttingen
Döttingen, ein Donnerstag pro Monat gem. sep. Anzeige, 18.00–19.00 Uhr, Gemeindehaus
Klingnau, ein Donnerstag pro Monat gem. sep. Anzeige, 18.00–19.00 Uhr, Schloss Klingnau
Leuggern, ein Montag pro Monat gem. sep. Anzeige, 18.00–19.00 Uhr, Gemeindehaus
Zurzach, ein Donnerstag pro Monat gem. sep. Anzeige, 18.00–19.00 Uhr, Amtshaus